Nachhaltigkeit und Klimaneutralität

Die PackSynergy AG ist ein klimaneutrales Unternehmen.

Als European Packaging Network mit einer mehr als 20-jährigen Historie handeln wir mit Blick auf Mensch und Natur, um unseren Beitrag für zukünftige Generationen zu leisten.

Wir stärken Initiativen und Projekte im Bereich Nachhaltigkeit. Europaweit sind wir Initiator und Impulsgeber erfahrener Verpackungsgroßhändler, um umweltfreundliche und ressourcensparende Prozesse und Produkte zu fördern und stetig zu optimieren.

INITIATIVEN

NACHHALTIGKEIT IM BLICKPUNKT

Mit dem Ausgleich unserer Unternehmensemissionen bekennen wir uns zum Klimaschutz und unterstreichen unser Nachhaltigkeits-engagement. Ab 2021 stellen sich schrittweise Partner der PackSynergy klimaneutral. Neben der Vermeidung und Reduktion von CO2-Emissionen, ist der Ausgleich unumgehbaren Unternehmensemissionen über Klimaschutzprojekte ein wichtiger Schritt im ganzheitlichen Klimaschutz.

Transparenz über den Ausgleich unsere CO2-Emissionen und unser Engagement in nationalen und internationalen Klimaschutzprojekten, gewährleistet dabei das Label „Klimaneutral“ sowie unsere Urkunde mit ID-Nummer von ClimatePartner.

"Wir sehen uns
als Impulsgeber
im Bereich Packaging."
gelber Hintergrund
THOMAS A. BAUR
CEO | PACKSYNERGY AG
Unternehmensführung, Geschäftsleitung

Nachhaltigkeits­konzept

im Netzwerk

Klimaneutralität

Gruppenweit

Die PackSynergy AG verfolgt bei ihrer Umweltinitiative zwei Ansätze. Ihre europäischen Mitgliedsunternehmen sind dazu angehalten diesen Ansätzen zu folgen.

Auf der einen Seite steht die Klimaneutralität über die Zertifizierung des Corporate Carbon Footprint (CCF) für die Unternehmen des Verbundes.

Auf der anderen Seite steht die Klimaneutralität über die Zertifizierung des Product Carbon Footprint (PCF) für die wichtigsten Produkte des Verpackungs- und Materialportfolios.

Für den Product Carbon Footprint wurden im Verbund sieben einheitliche Produktgruppen als Standard für alle Partnerunternehmen festgelegt, um eine größtmögliche Einheitlichkeit in Europa zu gewährleisten.

Anforderungen

Lieferanten

Gemeinsam mit den (Gruppen-) Lieferanten des Netzwerkes verfolgt PackSynergy einheitliche Prinzipien.

Diese sollen für Mitglieder den Rahmen und die Orientierung für den stärkeren Einsatz ressourcenschonender und umweltbewusster Verpackungslösungen und -prozesse beim Kunden bieten.

Produkte, welche von der Industrie klimaneutral gestellt werden, welche beitragen Materialeinsatz zu reduzieren, FSC-Standards erfüllen und den Einsatz von Rezyklaten fördern, sollen bevorzugt und voranging von unseren Partnern angeboten werden.

Lieferanten stellen der Gruppe regelmäßige Informationen über Produktgruppen zur Verfügung und tragen so zu einem stärkeren Einsatz nachhaltiger Produkte bei.

Knowledge

Management

Um Nachhaltigkeitsinitiativen im täglichen Wirtschaften zu fördern, verfolgen wir innerhalb unseres Netzwerks einen aktiven Wissenstransfer im Bereich Nachhaltigkeit.

Gruppeninterne Vorreiter geben ihr Wissen in Projektgruppen und regelmäßigen, virtuellen Workshops an die andere Mitgliedsunternehmen weiter.

Im Austausch wird bewusst auch über den Klimaaspekt hinausgegangen: Wir wollen in der Breite und in der Tiefe vorankommen und Synergien für mehr Nachhaltigkeit schaffen. Es geht um bessere Lebensbedingungen für heute und morgen, für uns und für die nachfolgenden Generationen. Dafür wollen wir als starke europäische Gruppe Zeichen setzen.

Europaweit unterstützen wir so die Entwicklung nachhaltiger und umweltfreundlicher Verpackungslösungen und -Materialien, die Rohstoffe und Energie einsparen.

 

INNOVATIVE und Nachhaltige

Verpackungs­lösungen

Unsere Partner stehen für starke Produktinnovationen in herausfordernden Settings. Spezial- und Sonderverpackungslösungen für anspruchsvolle Kunden werden von PackSynergy-Mitgliedern entwickelt und europaweit vermarktet. Innovation & Nachhaltigkeit werden durch den intensiven Austausch im Netzwerk getrieben.

Bei unseren Partnern erhalten Sie eine große Auswahl an nachhaltigen Verpackungslösungen. Nachhaltigkeit und das Umweltbewusstsein in der Gesellschaft wachsen stetig. Damit auch der Wunsch nach Alternativen zu herkömmlichen Verpackungslösungen. PackSynergy und die Mitglieder sind sich Ihrer Verantwortung bewusst und stellen Ihnen daher eine große Auswahl an nachhaltigen Verpackungen zur Verfügung. Mehr Effizienz und Nachhaltigkeit im Versandhandel, Logistik oder Industrie: Unsere Produkte und Prozesslösungen orientieren sich an den aktuellsten Produktinnovationen, um stets ressourcenschonende und die effizientesten Lösungen und Materialien offerieren zu können.

 

PackSynergy Environmental Assessment Scoring

PEAS

Um unsere Kunden bestmöglich bei der Auswahl nachhaltiger Verpackungslösungen unterstützen und beraten zu können, arbeiten wir bei PackSynergy mit viel Engagement an einem Bewertungssystem, um die Nachhaltigkeit verschiedener Verpackungslösungen transparent und vergleichbar zu machen.

Wir definieren dafür einen Mindeststandard an Funktionalitätskriterien, denn die Unversehrtheit des Produktes am Bestimmungsort ist die erste, wesentliche Nachhaltigkeits-Maßnahme, um eine Neu-Produktion samt erneutem Versand und die dadurch entstehende Umweltbelastung zu vermeiden.

Danach spielen Faktoren wie reduzierter Materialeinsatz, Recyclingfähigkeit und Einsatz von Recyclingmaterial, Einsatz von erneuerbaren Ressourcen und Klimaschutz eine wesentliche Rolle. Mit externen Experten prüfen wir die Aspekte gegen, um sicherzustellen, dass die zu erwartenden gesetzlichen Anforderungen erfüllt und übertroffen werden.

Die PEAS-Bewertungen werden für unsere Beratungsexperten ein wesentliches Hilfsmittel darstellen, um kompetent und effizient nachhaltige Verpackungsalternativen auszuwählen. Unter Berücksichtigung der Anwendung wird dann gemeinsam mit dem Kunden die umweltfreundlichste und sinnvollste Lösung festgelegt.

CLIMATE PARTNER

Klimaneutralität

Schonender und verantwortungsbewusster Ressourceneinsatz in allen Prozessen ist im Netzwerk ein wesentlicher Bestandteil für nachhaltiges Wirtschaften.

Climate Partner bietet Lösungen für Klimaschutz – indem gemeinsam CO2-Emissionen berechnet und Ansätze zur Reduzierung erörtert, Klimaschutzstrategien aufgesetzt und CO2-Emissionen durch Klimaschutzprojekte ausgeglichen werden. So können Unternehmen und Produkte klimaneutral werden.

WAS BEDEUTET

KLIMANEUTRALITÄT?

Wer klimaneutrale Produkte kauft, leistet einen konkreten Beitrag zum Klimaschutz.

Das Climate Partner Label garantiert die Klimaneutralität des gekennzeichneten Produkts – oder der Dienstleistung. Alle CO2-Emissionen, die in der Prozesskette unvermeidlich entstanden sind werden berechnet und über anerkannte Klimaschutzprojekte ausgeglichen. 

So können Verbraucher sich ganz einfach für den Klimaschutz entscheiden: über klimaneutrale Angebote vom Druckprodukt bis zur Hotelübernachtung, klimaneutralen Lebensmitteln, Verpackungen und Büropapier bis hin zu klimaneutralen Veranstaltungen.

Mehr dazu im Video.

Klimaneutral mit ClimatePartner

Kurz erklärt.

Ermittlung der CO2 Emissionen

Wir haben die CO2-Emissionen unseres Unternehmens gemeinsam mit ClimatePartner erfasst und den Corporate Carbon Footprint (CCF) erstellt: von Heizung und Energie bis zur Mitarbeiteranfahrt, Geschäftsreisen und Büromaterial. Auch die Rohstoffe, Verpackung, Logistik und Entsorgung unserer Produkte haben wir berechnet.  

Vermeiden und Reduzieren

Wo es möglich ist, vermeiden und reduzieren wir diese CO2-Emissionen.

Wir aktualisieren unseren CCF regelmäßig und haben so den Überblick über den Erfolg unserer Maßnahmen.

Ausgleich der CO2-Emissionen

Alle unvermeidbaren CO2-Emissionen gleichen wir aus, indem wir ein Klimaschutzprojekt unterstützen. Deshalb sind wir ein klimaneutrales Unternehmen und stellen ausgewählte Produkte klimaneutral. Klimaschutzprojekte sparen CO2 ein – etwa mit Aufforstungsmaßnahmen oder Ersatz klimaschädlicher Technologien durch klimafreundliche Alternativen. Mehr Informationen zu unserem Klimaschutzprojekt unter www.climatepartner.com/1087

Klimaschutzprojekt

Wir unterstützen:

Für den Ausgleich unserer CO2-Emissionen unterstützen wir ein anerkanntes und nach internationalen Maßstäben zertifiziertes Klimaschutzprojekt:

Plastic Bank, Meeresschutz Weltweit

Geld gegen Plastik – nach diesem Ansatz handelt die Plastic Bank. In Haiti, Indonesien, Brasilien und auf den Philippinen sammeln Menschen Plastikmüll. In lokalen Sammelstellen können sie diesen gegen Geld, Lebensmittel, Trinkwasser, Handy-Guthaben oder sogar Schulgebühren eintauschen. Das Projekt sorgt dafür, dass weniger Plastik ins Meer gelangt. Stattdessen wird es recycelt und zu sogenanntem Social Plastic verarbeitet, welches als Rohmaterial für neue Produkte, wie etwa Verpackungen, dient. Weitere Informationen zum Projekt unter: www.climatepartner.com/1087

Klimaneutrale Partner

des Netzwerks

Ziel ist die Klimaneutralität sowohl des Corporate Carbon Footprint (CCF) unserer Partnerunternehmen, als auch des Product Carbon Footprint (PCF) für weite Bereiche des Produkt- und Prozess-Portfolios des Netzwerks. Folgende Partnerunternehmen sind bereits über Climate Partner klimaneutral gestellt:

Glossar

Kurz erklärt.