Um unsere Kunden bestmöglich bei der Auswahl nachhaltiger Verpackungslösungen unterstützen und beraten zu können, arbeiten wir bei PackSynergy mit viel Engagement an einem Bewertungssystem, um die Nachhaltigkeit verschiedener Verpackungslösungen transparent und vergleichbar zu machen.
Wir definieren dafür einen Mindeststandard an Funktionalitätskriterien, denn die Unversehrtheit des Produktes am Bestimmungsort ist die erste, wesentliche Nachhaltigkeits-Maßnahme, um eine Neu-Produktion samt erneutem Versand und die dadurch entstehende Umweltbelastung zu vermeiden.
Danach spielen Faktoren wie reduzierter Materialeinsatz, Recyclingfähigkeit und Einsatz von Recyclingmaterial, Einsatz von erneuerbaren Ressourcen und Klimaschutz eine wesentliche Rolle. Mit externen Experten prüfen wir die Aspekte gegen, um sicherzustellen, dass die zu erwartenden gesetzlichen Anforderungen erfüllt und übertroffen werden.
Die PEAS-Bewertungen werden für unsere Beratungsexperten ein wesentliches Hilfsmittel darstellen, um kompetent und effizient nachhaltige Verpackungsalternativen auszuwählen. Unter Berücksichtigung der Anwendung wird dann gemeinsam mit dem Kunden die umweltfreundlichste und sinnvollste Lösung festgelegt.